Ihr Dozent:

Dr.-Ing. Dipl.-Ing. CEng Eur Ing
Davies Mwila Mulenga VDI
Dr.-Ing. Davies Mwila Mulenga
- Geschäftsführer und technischer Direktor der Hübl-Gruppe -
Davies Mulenga hat an der Bauhaus Universität in Weimar studiert und mit dem Thema „Sulfatangriff auf Beton und Mörtel einschließlich der Thaumasitbildung“ bei Prof Dr.-Ing. habil Jochen Stark promoviert.
Er hat weltweit zahlreiche Großprojekte im Bereich Brücken-, Autobahnbrücken und „smart motorways“ geleitet und als technischer Sachverständiger begleitet. Zu seinen „high profile Projekten“ gehörten unter anderem der Neubau des Wembley Stadions, die Hong Kong Eisenbahn Viadukte und der Autobahn Neu- und Umbau in London (M25 DBFO). Nebenbei ist er schon seit Jahren im Bereich Forschung und Entwicklung von neuen Baustoffen für den Stahl- und Betonbau tätig.
Digitalisierung & neue Wege im Brücken- und Straßenbau:
"smart infrastructure"
Dank unseres hochspezialisierten Expertenwissen inhouse gepaart mit der Erfahrung und Expertise unserer Universitätspartner, ist die Hübl-Gruppe der Spezialist wenn es um die Entwicklung neuer Innovationen im Bereich Straßen- und Brückenbau geht.
Ihr Nutzen:
Industrie 4.0 – in aller Munde: die Digitalisierung hält immer weiter Einzug und macht auch vor Verkehrswesen und Betonbau nicht halt. Die Möglichkeiten und Chancen sind enorm, wenn man sie nutzt und entsprechend einsetzt. Erfahren Sie, wie Sie in Ihren Bereichen kostengünstig „smart infrastructure“ schaffen können und welchen Mehrwert Sie daraus ziehen können.
Zielgruppe:
Entscheidungsträger, Bauleiter, Sachbearbeiter von Behörden aus den Bereichen:
Brückenbau/ Sanierung
Verkehrs- und Infrastruktur
Talsperren
Tiefbau
Tief- und Hochbauingenieure
Planungsbüros
Hochschulabsolventen des Bauingenieurswesens
Seminar-Inhalt:
Digitalisierung & neue Wege im Brücken- und Straßenbau
Ausgangslage erfassen
Regeln, Normen & Richtlinien
„smart infrastructure“