Ihr Dozent:

Dr.-Ing. Dipl.-Ing. CEng Eur Ing
Davies Mwila Mulenga VDI
- Geschäftsführer und technischer Direktor der Hübl-Gruppe -
Dr. Davies Mulenga hat an der Bauhaus Universität in Weimar studiert und auf dem Gebiet Dauerhaftigkeit von Beton zum Thema „Sulfatangriff auf Beton und Mörtel einschließlich der Thaumasitbildung“ bei Prof Dr.-Ing. habil Jochen Stark promoviert.
Er hat weltweit zahlreiche Großprojekte im Bereich Brücken-, Autobahnbrücken, „smart motorways“ geleitet und als technischer Sachverständiger begleitet. Zu seinen „high profile Projekten“ gehörten unter anderem der Neubau des Wembley Stadions, die Hong Kong Eisenbahn Viadukte, der Autobahn Neu- und Umbau in London (M25 DBFO). Nebenbei ist er schon seit Jahren im Bereich Forschung und Entwicklung von neuen Baustoffen für den Stahl- und Betonbau tätig.
Schäden im Beton: Ursachen erkennen und beseitigen
Erkennen Sie Schäden an Bauwerken rechtzeitig?
Können Sie einen weiteren Verfall verhindern?
Sind Bauwerke gleicher Art ebenso bedroht?
Wie sollen Sie verfahren?
Welche inneren und äußeren Einflüsse können die Beständigkeit von Beton nachhaltig beeinflussen?
Wie können Oberflächenschutzsysteme zur Lebensverlängerung dienen?
Ihr Nutzen:
Sie erhalten in der Fachtagung fundierte Kenntnisse wie Schäden entstehen, auf was Sie besonders achten müssen und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Empfehlungen. Ebenso erlernen Sie Methoden wie Sie Ihre Bauwerke am besten prüfen (lassen), sowie die effiziente und dauerhafte Beseitigung von Mängeln.
Sie erhalten in der Fachtagung fundierte Kenntnisse wie Schäden entstehen, auf was Sie besonders achten müssen und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Empfehlungen.
Ebenso erlernen Sie Methoden wie Sie Ihre Bauwerke am besten prüfen (lassen), sowie die effiziente und dauerhafte Beseitigung von Mängeln.
Zielgruppe:
Entscheidungsträger, Bauleiter, Sachbearbeiter von Behörden aus den Bereichen:
Brückenbau/ Sanierung
Verkehrs- und Infrastruktur
Talsperren
Tiefbau
Tief- und Hochbauingenieure
Planungsbüros
Hochschulabsolventen des Bauingenieurswesens
Seminar-Inhalt:
Schadensanalyse/ Betoncheck
Vorbeugung der Schäden
Dauerhafte Baustoffe für den Betonbau
Vermeidung von Rissen im Beton und der Betonstruktur
Beratung im Betonbau
Beständigkeit von Beton mit Zusatzstoffen
Abschluss:
Zertifikat